- Feuchteschutz
- mprotection against moisture
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Feuchteschutz — Abdichtungsarbeiten mit Bitumen Schweißbahnen Bauwerksabdichtung bezeichnet das Abdichten eines Bauwerks gegen Feuchtigkeit. Dazu zählen alle Maßnahmen, die deren schädigenden Einfluss auf die Bausubstanz und die Nutzbarkeit verhindern sollen.… … Deutsch Wikipedia
Massivholzbau — Außenwand aus Massivholz Der Massivholzbau bezeichnet eine Bauweise im Holzbau und unterscheidet sich von anderen Holzbauweisen wie dem Skelettbau oder dem Holzrahmenbau durch seinen durchgehend massiven Elementaufbau. Massive Holzbauelemente… … Deutsch Wikipedia
Münster-Geistviertel — Der Wasserturm gilt als das Wahrzeichen des Geistviertels und bestimmt seine Skyline. Das Geistviertel ist ein Stadtviertel der kreisfreien Stadt Münster in Westfalen und liegt im Stadtbezirk Mitte. Das Viertel entstand nach Ende des Ersten… … Deutsch Wikipedia
Bautenschutz — Der Begriff Bautenschutz ist Bestandteil der Bauphysik und beschreibt Maßnahmen an Bauwerken, um sie vor schädlichen und gefährlichen Einwirkungen zu schützen. Diese Einwirkungen bedrohen den Bestand des Bauwerks und können auf lange Sicht zu… … Deutsch Wikipedia
Dezipol — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion Begründung: Vorlage:Löschantragstext/November So, wie… … Deutsch Wikipedia
Diffundieren — Modellhafte Darstellung der Durchmischung zweier Stoffe durch Diffusion Diffusion (v. lat.: diffundere „ausgießen, verstreuen, ausbreiten“) ist ein physikalischer Prozess, der zu einer gleichmäßigen Verteilung von Teilchen und somit zur… … Deutsch Wikipedia
Diffusion — Modellhafte Darstellung der Durchmischung zweier Stoffe durch Diffusion Diffusion (v. lateinisch diffundere ‚ausgießen‘, ‚verstreuen‘, ‚ausbreiten‘) ist ein physikalischer Prozess, der zu einer gleichmäßigen Verteilung von Teilchen und somit … Deutsch Wikipedia
Diffusion (Naturwissenschaft) — Modellhafte Darstellung der Durchmischung zweier Stoffe durch Diffusion Diffusion (v. lat.: diffundere „ausgießen, verstreuen, ausbreiten“) ist ein physikalischer Prozess, der zu einer gleichmäßigen Verteilung von Teilchen und somit zur… … Deutsch Wikipedia
Diffusionsgesetz — Modellhafte Darstellung der Durchmischung zweier Stoffe durch Diffusion Diffusion (v. lat.: diffundere „ausgießen, verstreuen, ausbreiten“) ist ein physikalischer Prozess, der zu einer gleichmäßigen Verteilung von Teilchen und somit zur… … Deutsch Wikipedia
Diffusiv — Modellhafte Darstellung der Durchmischung zweier Stoffe durch Diffusion Diffusion (v. lat.: diffundere „ausgießen, verstreuen, ausbreiten“) ist ein physikalischer Prozess, der zu einer gleichmäßigen Verteilung von Teilchen und somit zur… … Deutsch Wikipedia
Drainage — Die Drainage, auch Dränage geschrieben, teils fachlich Dränung steht für: Entwässerung im Allgemeinen in der Geotechnik das drucklose Abführen von Wasser zu einem Vorfluter im Bereich des Bauwerkes, siehe Drainage (Geotechnik) in der Chirurgie… … Deutsch Wikipedia